Infrastruktur Deutschland: Bauüberwacher während der baulichen Abnahme nach der Sanierung. Das Bild zeigt die sanierte Brücke.

Infrastruktur Deutschland: Modernisierung für mehr Sicherheit

Infrastrukturpioniere im Einsatz: Projekt St 2445

Infrastruktur Deutschland: Straßen- und Brückenbau – weit mehr als reine Technik. Hinter der Sanierung der Brücke und dem Bau des neuen Geh- und Radwegs an der St 2445 sowie der Deckensanierung zwischen Oerlenbach und Bad Neustadt steckt eine Geschichte von Präzision, Teamarbeit und technischer Expertise. Die CONFIDO Ingenieure übernehmen nicht nur die Bauoberleitung und Bauüberwachung, sondern gewährleisten als erfahrene Projektsteuerer höchste Qualität und Sicherheit – von der ersten Bauphase bis zur Fertigstellung.

Garanten für höchste Qualität und Sicherheit vor Ort.

Die Herausforderung

Stell dir eine alte Brücke vor, die über eine viel befahrene Bahnlinie führt – täglich von Pendlern genutzt und geprägt von Verschleiß. Statt eines ressourcenintensiven Neubaus entschied sich das Staatliche Bauamt Schweinfurt für eine nachhaltige Lösung: eine umfassende Instandsetzung, die wertvolle Ressourcen schont und den Charakter der bestehenden Infrastruktur bewahrt.

Und hier kommen wir von CONFIDO ins Spiel:

Im Rahmen der Bauüberwachung übernehmen wir die Verantwortung für die fachgerechte Sanierung dieser Brücke, der Straße sowie die Ergänzung eines sicheren Geh- und Radwegs – alles unter Einhaltung der strengen Vorgaben und neuesten Standards. Das klingt vielleicht einfach, aber wenn der Bahnbetrieb ununterbrochen weiterlaufen muss und der Verkehr nicht behindert werden darf, braucht es präzise Planung und enge Abstimmung mit allen Beteiligten. Unsere Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass diese Sanierungen reibungslos und effizient ablaufen, während wir gleichzeitig die Sicherheit aller garantieren.

Für uns ist das eine Herzensangelegenheit: Infrastruktur Deutschland, die die Region vernetzt und Verkehrsteilnehmer schützt.

Infrastruktur Deutschland: Erneuerung der Straße (Deckensanierung), Sanierung des Geh- und Radweges
Erneuerung der Straße (Deckensanierung), Sanierung des Geh- und Radweges der Brücke an der St 2445

Ingenieurtechnische Herausforderungen meistern

Im Baustellenbereich sorgen wir für die strikte Einhaltung aller technischen Standards. Unsere Qualitätssicherung fängt bei der Verkehrssicherung an und reicht über die Brücken- und Straßensanierung bis hin zur regelkonformen Ausführung der Fahrzeugrückhaltesysteme. Jeder Schritt zählt, denn schließlich geht es um die Langlebigkeit und Stabilität der fast wieder neuen Brücke. Unsere Teams stehen direkt vor Ort und überwachen die gesamte Bauausführung: von der Betoninstandsetzung bis zur Straßenmarkierung.

Und weil es eine Brücke ist, die über die Bahnlinie Meiningen – Schweinfurt führt, koordinieren wir alle Arbeiten so, dass der Zugverkehr weiterlaufen kann. Wir planen Sperrpausen, stimmen die Bauzeiten eng mit der DB InfarGO AG ab und optimieren die Abläufe, um den Bahnbetrieb so wenig wie möglich zu stören.

Geh- und Radweg – mehr Sicherheit für alle

Neben der Brücke selbst kümmern wir uns um die Umsetzung eines neuen Geh- und Radwegs, der zeitgleich mit der Deckenerneuerung der St 2445 umgesetzt und an diese angebunden wird. Nach Abschluss der Brückensanierung stellen wir die Fahrbahn im direkten Brückenbereich sowie die angrenzenden Straßenabschnitte fachgerecht wieder her. Dabei schaffen wir auch neue Verkehrsinseln im Kreuzungsbereich Rottershausen/Eltingshausen. Die Projektaufgabe: eine durchgängige, verkehrssichere Verbindung zu schaffen, die die Verkehrssicherheit in der Region erheblich verbessert.

Ein Plus für alle, die hier unterwegs sind.

Warum das Infrastruktur-Projekt besonders ist

Mit dieser Baumaßnahme zeigen wir einmal mehr, was CONFIDO Ingenieure ausmacht: Präzision, Verantwortung und echte Leidenschaft für die Region. Wir nehmen jede Herausforderung als Ansporn, und was manchmal wie eine einfache „Brückensanierung“ klingt, erfordert jede Menge Fingerspitzengefühl. Bei uns wird jedes Projekt mit höchster ingenieurtechnischer Sorgfalt betreut – vom ersten Planungsschritt bis zur finalen Dokumentation.

Infrastruktur Deutschland: Sanierter Kreuzungsbereich Rottershausen/Eltingshausen
Sanierter Kreuzungsbereich Rottershausen/Eltingshausen

CONFIDO – Partner für wegweisende Projekte der Infrastruktur Deutschland

Dieses Projekt ist für uns nicht nur ein Job, sondern ein Stück Leidenschaft und eine Referenz für unsere Kompetenz. Wenn du das nächste Mal auf der St 2445 unterwegs bist und die neue Brücke überquerst oder sicher auf dem Geh- und Radweg fährst, dann weißt du: Hier hat CONFIDO ganze Arbeit geleistet.

Projekt-Quellangabe:
Die geplante Baumaßnahme an der St 2445 liegt nördlich von Oerlenbach und erstreckt sich zwischen dem Gewerbepark A71 und den Knotenpunkten
1der Anschlussstellen A71/B19 und St 2445/KG 43. Ziel ist die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur durch die Erneuerung der Fahrbahn und die Instandsetzung der Brücke über die Bahnlinie Meiningen-Schweinfurt. Zusätzlich wird ein neuer Geh- und Radweg errichtet, der die St 2445 sicher anbindet. Die Straße spielt eine zentrale Rolle im Militärstraßengrundnetz und ist als Autobahnzubringer zur A71 von großer Bedeutung für den regionalen und überregionalen Verkehr.

Projektvergabe: November 2023

Fotomaterial: © CONFIDO Ingenieure