Bernd Schneider im Vortrag am Netzwerkertag der THWS

Netzwerktag 2025 an der thws

Gemeinsam in die Zukunft schauen

Der Netzwerktag an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (thws) ist ein besonderes Forum, bei dem sich Unternehmen und Studierende auf Augenhöhe begegnen. Hier geht es darum, sich in Ruhe zu begegnen und gemeinsam über Zukunftsaussichten zu sprechen. Seit Jahren sind wir CONFIDO Ingenieure Teil dieser Veranstaltung. Wir schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der thws und ihren Studierenden sehr.

Ein Tag, der Studierende in den Mittelpunkt stellt

Die thws richtet den Netzwerktag, zusammen mit der Bayrischen Ingenieurekammer-Bau, für ihre Studierenden aus, um frühzeitig die Gelegenheit haben, Unternehmen kennenzulernen und Fragen zu stellen. Ganz gleich, ob die Fachgebietsspezialisierung auf Tiefbau, Bauüberwachung schon getroffen ist, oder noch nicht. An diesem Tag kannst du offen ins Gespräch gehen, dich inspirieren lassen und Neues über die Arbeitswelt erfahren.

„Mir liegt am Herzen, den Studierenden einen ehrlichen Einblick in unsere Arbeit zu geben und zu zeigen, an welchen Projekten wir bereits mitgewirkt haben oder gerade arbeiten. Wir verstehen uns als langfristiger Partner der Hochschulen in unserer Branche. Ob es um Straßen (Autobahn), Schienen (Bahnstrecken) oder andere Infrastrukturprojekte geht – wir möchten den Studierenden zeigen, wie wir uns engagieren und was wir gemeinsam erreichen können. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass wir miteinander ins Gespräch kommen. Nur so können wir das Vertrauen aufbauen, das es braucht, um gemeinsam an einer zukunftsfähigen Infrastruktur zu arbeiten.“
Bernd Schneider

Bernd Schneider hält Vortrag vor den Studierenden der THWS 2025
Berns Schneider, Geschäftsführer der CONFIDO Ingenieure im Vortrag an der thws zum Netzwerktag 2025

Zusammenarbeit von Hochschule und Unternehmen

Unternehmen, die am Netzwerktag teilnehmen, sind über „Hochschule Dual“ organisiert – ein Bayern-weites Netzwerk, das duales Studieren fördert. CONFIDO ist seit Jahren Teil dieses Programms und hat bereits viele positive Erfahrungen gesammelt: Werkstudierende, Praktikantinnen und Praktikanten lernen bei uns frühzeitig die Praxis kennen und können ihr theoretisches Wissen im Projektalltag anwenden. Auch nach dem Studium halten wir den Kontakt: Wer bei uns Fuß gefasst hat, bleibt als Jungingenieur oder Jungingenieurin an Bord und wächst in verantwortungsvolle Aufgaben hinein.

Für uns ist es deshalb selbstverständlich, beim Netzwerktag mitzumachen. Wir möchten dir zeigen, wie echte Zusammenarbeit zwischen dir und unserem Ingenieurbüro aussehen kann. Denn was wir brauchen, sind nicht nur gut ausgebildete Fachkräfte, sondern vor allem Menschen, die Freude an anspruchsvollen Infrastrukturprojekten haben und neue Ideen mitbringen.

Persönlicher Austausch im Vorraum

Nach der Präsentation steht unser Team – darunter auch Max Biere (ehemaliger Studierender der thws) und Noah Pöhlmann (aktuell dualer Student der thws) bei CONFIDO – im Vorraum bereit und nimmt sich in entspannter Atmosphäre Zeit für Fragen und den persönlichen Austausch. Hier erfahren interessierte Studierende mehr über duale Studiengänge, Praktika oder spätere Festanstellungen und bekommen ehrliche Einblicke aus erster Hand. Für beide Seiten ist dieser Dialog wertvoll, denn so entstehen Beziehungen, die oft weit über den Tag hinausreichen.

Junge Ingenieure beim Austausch am CONFIDO Stand, Netzwerktag 2025 THWS
Austausch auf Augenhöhe am Stand der CONFIDO Ingenieure: Jungingenieur, Werkstudent und junge Studierende über die Erfahrungen vom Studium zum Berufsleben.

Langfristige Beziehungen statt kurzer Messe-Flirts

Im Mittelpunkt steht immer das vertrauensvolle Miteinander. Die thws schafft mit dem Netzwerktag eine Atmosphäre, in der du nicht als bloße Bewerberin, sondern als potenzielle Projektpartnerin wahrgenommen wirst. Diese Haltung prägt auch uns bei CONFIDO: Wir möchten langfristige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gewinnen und legen großen Wert darauf, dass bereits Studierende zu unseren Teams gehören und Verantwortung übernehmen.

Gemeinsam an Infrastruktur arbeiten

Infrastruktur ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Moderne Straßen und Schienen stellen das Rückgrat der Mobilität dar, sorgen für eine zuverlässige Versorgung und rücken Menschen näher zusammen. Wenn du als angehende Ingenieurin oder Ingenieur Lust hast, an solchen Zukunftsaufgaben mitzuwirken, findest du bei CONFIDO zahlreiche Möglichkeiten – vom Planmanagement bis zur Bauüberwachung auf der Baustelle.

Wenn du also auf der Suche nach einem verlässlichen Unternehmen bist, das dich während des Studiums und darüber hinausbegleiten will, komm gerne auf uns zu. Wir sind gespannt auf deine Persönlichkeit und freuen uns, dich kennenzulernen.

Und wer weiß – vielleicht ist dies nur der erste Schritt in einer engen, zukunftsorientierten Partnerschaft.

Fotomaterial: © CONFIDO Ingenieure