Im Gespräch mit den Bauingenieuren von morgen
Am 2. April 2025 findet an der Hochschule Coburg ein ganz besonderer Netzwerkabend statt – eine Plattform, auf der Unternehmen und Studierende in vertrauensvollem Austausch zusammenkommen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, da der Bedarf an Fachkräften Ingenieure ungebrochen hoch ist. Als Aussteller haben sich renommierte Unternehmen des Bauingenieurswesens und, wie jedes Jahr – CONFIDO Ingenieure mit unserem starken Partner SRP Schneider & Partner Ingenieur-Consult schon früh angemeldet.
Ein gelungener Netzwerkabend in Coburg
Der Abend beginnt um 17:30 Uhr mit einer freundlichen Begrüßung durch Klaus-Jürgen Edelhäuser, Vorstandsmitglied der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, und Prof. Dr.-Ing. Markus Weber von der Fakultät Design und Bauingenieurwesen der Hochschule Coburg. Diese feierliche Eröffnung läutet einen intensiven Austausch zwischen Unternehmen und jungen Talenten ein, die sich über berufliche Perspektiven und praktische Erfahrungen informieren möchten. Das klare Ziel des Abends ist es, den Fachkräftemangel in der Ingenieurbranche entgegenzuwirken, denn aktuelle Studien belegen, dass Ingenieure auf Platz eins der gesuchten Fachkräfte liegen.
Praxisnahe Einblicke und starke Partnerschaften
Ein besonderes Highlight des Abends ist die enge Zusammenarbeit zwischen CONFIDO Ingenieure und SRP Schneider & Partner Ingenieur-Consult. Gemeinsam stehen wir als starkes Team im Dienste der Nachwuchsförderung. Im praxisnahen Gespräch inspiriert unser Geschäftsführer Bernd Schneider gemeinsam mit SRP, die angehenden Bauingenieure mit einem umfassenden Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte in den Bereichen Straße (Autobahn), Schiene (Bahnstrecken) und dem allgemeinen Anliegen der Infrastruktur. Dieses gemeinsame Auftreten unterstreicht, wie wichtig uns der Aufbau langfristiger Beziehungen ist – sowohl zu jungen Talenten als auch zu unseren Kooperationspartnern. Denn gemeinsam sind wir stark, wenn es darum geht, innovative Projekte zu realisieren und zukunftsweisende Lösungen im Ingenieurwesen zu entwickeln.
Studierende und Aussteller nutzen diesen Raum, um in lockerer Atmosphäre Informationen auszutauschen. Besonders beeindruckend ist, wie motiviert sich die angehende Generation der Fachkräfte Ingenieure zeigt. Dabei steht ein CONFIDO-Ingenieur, der selbst über einen Netzwerktag seinen Weg zu uns gefunden hat, den Studierenden mit seiner persönlichen Erfahrung im Gespräch bereit. Der persönliche Dialog hilft, reale Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewinnen und den Grundstein für eine dauerhafte Zusammenarbeit zu legen.
Fachkräftemangel in der Ingenieurbranche – Handlungsbedarf und Chancen
Die Bedeutung dieses Netzwerkabends wird auch vor dem Hintergrund aktueller Erhebungen deutlich. Die Indexstudie Pens (Erhebung 08.04.2024), basierend auf Daten des Jobportals Indeed, zeigt, dass der Ingenieursektor mit 8,24 von zehn Punkten im Fachkräftemangel ganz oben steht. Diese Zahlen unterstreichen eindrucksvoll, wie wichtig präventive Maßnahmen wie der Netzwerkabend an der Hochschule Coburg sind. Hier erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt und haben die Möglichkeit, direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten – und sich so qualifiziert für eine, der vielen möglichen Ingenieursbereiche, zu entscheiden und zu spezialisieren.
Vertrauensvolle Partnerschaften – der Schlüssel zur Zukunft
Der Netzwerkabend an der Hochschule Coburg schafft mehr als flüchtige Begegnungen – er bietet einen Raum des Vertrauens, in dem offene Gespräche und praxisnahe Präsentationen beiden Seiten wertvolle Perspektiven eröffnen. Unternehmen lernen hier die Sichtweisen und Bedürfnisse der nächsten Generation kennen und erhalten neue Impulse, um die Arbeitswelt zukunftsorientiert zu gestalten. Gleichzeitig gewinnen die Studierenden einen authentischen Einblick in den Berufsalltag und entdecken, wie viel Leidenschaft im Infrastrukturaufbau, in der Bauoberleitung und Bauüberwachung steckt.


Dabei geht es nicht um kurzfristiges Rekrutieren, sondern um einen wechselseitigen Austausch, der zum Perspektivwechsel anregt: Unternehmen und Studierende finden gemeinsam heraus, wie sie voneinander profitieren können. Dieser Dialog fördert ein tiefes Verständnis und baut vertrauensvolle Beziehungen auf – Beziehungen, die weit über den Netzwerkabend hinaus wirken. Für angehende Ingenieure entsteht so das Bild, dass sie aus Leidenschaft und Überzeugung in einem Umfeld arbeiten können, das Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet.
Die enge Kooperation zwischen CONFIDO und SRP demonstriert eindrucksvoll, wie wertvoll Partnerschaften in der Ingenieurbranche sind. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen des Fachkräftemangels und leisten einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung der Branche. Der Netzwerkabend zeigt, dass neue Wege im Recruiting und der Nachwuchsförderung nicht nur notwendig, sondern auch möglich sind – wenn Unternehmen und Hochschulen Hand in Hand arbeiten.
Der Abend endet um 20:00 Uhr, doch die geknüpften Kontakte und der wertvolle Austausch tragen noch lange nach. Gemeinsam gehen wir den Herausforderungen des Ingenieursektors entgegen und ebnen den Weg für die nächste Generation von Fachkräften Ingenieure – denn gemeinsam sind wir stark.
Fotomaterial: © CONFIDO Ingenieure