Es war einmal …
… ein Glühwein, ein guter Abend – und ein fataler Satz: „Da machen wir doch mal mit.“ So beginnt auf der beim Jahresabschluss auf der Baustelle 2023 von CONFIDO eine Geschichte, die niemand mehr vergisst. Die Rede ist vom Spartan Race. Ein Hindernislauf, der Dreck, Schmerz und Muskelkater verheißt – und ein Team, das diesen Satz wirklich ernst meint.
Der Kurzbericht von TVO – TV Oberfranken ©. 4.500 Teilnehmer stellen sich am 15. Juni 2025 der Herausforderung in verschiedenen Disziplinen. Das „Beast“ – die Disziplin, von der im Beitrag die Rede ist, sind 21 km und 30 Hindernisse meistern – ist an die sportliche Elite gerichtet.
Doch die Idee des Wettbewerbs lautet: 1 Million Menschen vom Sofa zu bekommen!
Hier gibt es den ganzen Bericht: Angucken
2024? Zu knapp.
Schließlich braucht es Training. Strategie. Und eigene Sportshirts. Denn wer sich durch den Dreck quält, sollte dabei wenigstens sportlich denken und gut aussehen. 2025? Perfekt. Das Ziel: am 15. Juni 2025 in Kulmbach mit 15 CONFIDOs an den Start gehen – und im besten Fall auch wieder heil ’rauskommen.

Der Tag ist heiß. Die Luft steht. Und der Startbereich sieht ein bisschen aus wie der Vorhof zur Hölle – nur freundlicher dekoriert. Der Einheizer beginnt damit, die Startgruppe auf Temperatur zu bringen. Schon vor dem Start hört man die ersten Flüche. Die Strecke: 5 Kilometer, gespickt mit 20 Herausforderungen, die allesamt Geschick, Kraft und Ausdauer erfordern. Seilklettern, Speerwurf, Hangelstrecken, Klettern, Balancieren über Wackelbalken, Sandsäcke schleppen und der traditionelle Sprung über das Feuer vor dem Ziel. Wer ein Hindernis nicht schafft, muss eine Strafaufgabe erledigen. Das geht von 30 Burpees bis zum Schleppen von Eisenketten.
Und dennoch: Das Team bleibt zusammen.
Immer. Keiner wird zurückgelassen. Kein Fluchen zu laut, kein Muskelkrampf zu peinlich – es wird geholfen, gezogen, geschoben, geschwitzt und gekeucht. Man stützt sich, flucht gemeinsam, lacht gemeinsam. Und ja, manchmal auch ein bisschen geweint – innerlich, natürlich.








Spartan Race 2025 – finished!
Die Zeit? 1 Stunde, 43 Minuten.
Ziemlich egal. Platzierung? Letztes Drittel.
Aber das Gefühl, als Team geschlossen durchs Ziel zu gehen, macht jede Kette, jeden blauen Fleck, jede Schramme wett. Der Moment, wenn 15 Leute gemeinsam über die Ziellinie laufen, ist so groß, dass die Platzierung nebensächlich wird.
Ausfälle im Vorfeld
Nicht dabei, aber mit dem Herzen mittendrin: Karin, die Initiatorin dieser irren Idee beim Jahresabschluss, Manu und Moni, alle leider gesundheitlich ausgebremst. Auch Kollegen, die nicht aktiv mitmachen wollten, sind vor Ort, um die CONFIDOs lautstark anzufeuern und natürlich, um Bilder zu knipsen.
CONFIDO beweist: Wer Bauüberwachung macht, hat den Blick fürs Ganze – auch wenn er dabei durch den Dreck gehen muss. Und wer in einem solchen Moment zusammenhält, der weiß, wie echtes Projektgeschäft funktioniert: mit Mut, Humor und dem Willen, zusammen „Bestleistung liefern.“
2026? Na klar. Und dann gehen Karin, Manu und Moni in unserer Mitte auch ins Ziel. Ein paar Verrückte haben auch schon die Strecke SUPER mit 10 km und 25 Hindernissen für nächstes Jahr ins Auge gefasst.
PS: Unser Dank gilt Karin Müller und Max Biere, die die Organisation übernommen haben und alle Fäden im Hintergrund zusammen gehalten haben, damit aus einer Idee ein gemeinsames Erlebnis wird.
Fotomaterial: © CONFIDO Ingenieure, Video TVO.
Personen auf dem Titelbild v.l.n.re: Max Kräußlich, Noah Pöhlmann, Ali Karimi, Tony Konchipe, Simon Schuhmann, Johannes Krebs, Felix Schneider, Jonas Schneider (obere Reihe) – Bernd Schneider, Ludmilla Moser, Luise Biere, Christine Riedl, Claudia Wochele, Lars Mantel und Max Biere (untere Reihe).