Ingenieursgeist mit süßem Herz
CONFIDO setzt auf junge Talente und feiert den frischen Wind in den eigenen Reihen: Claudia Wochele schnuppert Baustellenluft und bereichert das Team mit ihrer Begeisterung für umweltverträglichere Mobilität.
CONFIDO setzt auf junge Talente und feiert den frischen Wind in den eigenen Reihen: Claudia Wochele schnuppert Baustellenluft und bereichert das Team mit ihrer Begeisterung für umweltverträglichere Mobilität.
Der Fachkräftemangel im Ingenieurwesen ist akut – und am 2. April 2025 an der Hochschule Coburg setzen CONFIDO und SRP gemeinsam auf kontinuierliche Netzwerkpflege, um den Weg für die nächsten Fachkräfte zu ebnen und starke Kooperationen helfen, die Lücke zu schließen und die Zukunft der Branche zu sichern.
Am Netzwerktag an der thws baut CONFIDO echte Beziehungen zu Studierenden auf – mit praxisnahen Einblicken in Projekte, Karrierechancen und Zukunft!
Beziehungspflege und Inspiration – funktionierende Netzwerke, starke Bindung. Natürlich sind wir auch 2024 am Karrieretag an der Hochschule Coburg dabei.
Sie sind der Nährboden für Wettbewerbsfähigkeit, treiben Innovationen voran, sie sichern Wachstum und Wohlstand: Fachkräfte. [WIM-Wirtschaft in Mainfranken]
Max läuft heute 20 km für „Kinder laufen für Kinder“. Wird er es schaffen? Jeder Kilometer zählt für den guten Zweck.
Ingenieurbauwerke des sechstreifigen Ausbaus der Bundesautobahn A6 zwischen Triebendorf und Schwabach-West in der Verantwortung der CONFIDO Ingenieure.
Junge Studierende haben einen ganzen Tag die Gelegenheit, sich für ihre Zukunft zu orientieren. Die Fakultät lauscht und denkt in die Zukunft.
Gerade die Gespräche mit der nachwachsenden Generation junger Ingenieure ist eine Bereicherung für uns. Für uns, die wir heute planen und wirtschaften, sind die Fragen des Nachwuchses spannend.
Die Geschäftsführungen sind sich einig: Zukunft gemeinsam gestalten.
CONFIDO Ingenieure GmbH und SRP Schneider & Partner Ingenieur-Consult GmbH verbinden ihre Unternehmensstärken durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, um einen noch größeren Beitrag für die Infrastrukturentwicklung zu leisten.